Intensiv-Basiskurs: Der sinnzentrierte Ansatz in der Praxis
Die Grundlagen der Logotherapie und Existenzanalyse (L-EA)
für Beratung, Therapie, Coaching, Supervision, Mediation und Bildung
Erleben Sie in einem kompakten Intensiv-Basiskurs, wie die sinnzentrierte Perspektive der Logotherapie und Existenzanalyse nach Viktor Frankl neue Wege eröffnet, Menschen in Krisen zu begleiten und ihnen präventiv wirksame Strategien an die Hand zu geben.
In vier intensiven Tagen erhalten Sie einen Überblick über die zentralen Konzepte des sinnzentrierten Ansatzes – praxisnah und inspirierend, mit innovativem Arbeitsmaterial illustriert und so unmittelbar anwendbar in Ihrer täglichen Arbeit mit Menschen.
Gemeinsam erforschen wir, auf welche Weise die sinnzentrierte Haltung der L-EA eine unerschöpfliche Ressource für Krisenintervention und -prävention bietet – und wie Sie diese Haltung in Ihrem beruflichen Kontext lebendig werden lassen können.
Sinnzentriert. Wertbasiert. Wirksam.
Ein Kurs für alle, die Menschen begleiten – und dabei selbst inspiriert bleiben möchten.
Dozentinnen:
Elli Kobela und Sabine Rettinger, M.A.
Zeit & Ort:
20.-23.11.2025 (25 UStd.) - Beginn: Do. 15:00 Uhr, Ende: So. 13:00 Uhr
Der Intensivkurs wird hybrid angeboten: Vor Ort in den Institutsräumlichkeiten des ILOPP im denk’ mal Bahnhof Grünhaus vor den Toren Triers oder per Live-Videoschaltung in Zoom. Bei einer Online-Teilnahme erhalten die Teilnehmenden die Seminarunterlagen sowie die Basis-Toolbox per Post zugesandt und nehmen in digitaler Präsenz zeitgleich teil. Unsere Technik vor Ort ermöglicht den Austausch beider Teilnehmendengruppen: in räumlicher wie digitaler Präsenz.
Teilnahmegebühr:
548 EUR
Die Teilnahmegebühr umfasst:
- Seminarunterlagen
- Verpflegung in den Kaffeepausen
- Basis-Toolbox „Sinnzentriert arbeiten in Beratung, Therapie, Coaching, Supervision, Mediation und Bildung“ mit innovativem Arbeitsmaterial zum direkten Einsatz - praxiserprobt und effektiv (im Wert von 55 EUR)
Der Intensiv-Basiskurs ist die Voraussetzung für die Belegung unserer Weiterbildungen Sinnzentriertes Coaching, Logotherapeutische Biografiearbeit, Basisqualifikation Logogerontologie XL, Lehrgang Logogerontologie, Sinnzentriertes Familien- sowie Paar-Coaching und Wertfokussierte Konfliktlösung. Der Intensiv-Basiskurs wird polyvalent angeboten, d.h. die Teilnehmenden dieses Kurses kommen aus den gesamten angebotenen Themenbereichen - in unterschiedlicher Zusammensetzung je nach aktuellem Kursangebot.
Infos und Anmeldung:
Hier finden Sie den Anmeldebogen zum Kurs.
Fragen zum Kurs? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon unter 0651-561 50 70 4