Nächste Termine

 

Datum 

Veranstaltung

Format

4.-6.11.2022

Sektions-Tagung "Was wiklich hilft" (DGLE)  Begegnung und Austauch - Präsenz-Tagung vor den Toren Triers
7.-10.12.2022 Online-Fortbildung: Logotherapeutisches Paar-Coaching Seminar
13.01.2023 Supervision: Offene Gruppe - online

Supervisionstag 

19.-22.01.2023

Online-Fortbildung: Logotherapeutisches Familien-Coaching & Pädagogik Seminar
03.02.2023 Supervision: Offene Gruppe - online

Supervisionstag 

9.-12.02.2023 Online-Fortbildung: Resilienz und Demenz

Seminar

9.-11.03.2023 Block-Supervision: Offene Gruppe - online - Donnerstag bis Samstag

Supervision - Blocktermin

15.-18.03.2023

Pädagogik & Familien-Coaching: Logotherapeutische Biografie- und Ressourcenarbeit, Krrisenprävention, Veränderung und Entwicklung

Fortbildung

12.04.2023 Supervision: Offene Gruppe - online

Supervisionstag 

04.-07.05.2023 Logotherapeutische Kommunikation & tiergestützte Intervention - Straubenhardt - Präsenzveranstaltung

Aus-und Fortbildung

09.-12.05.2023 Logotherapeutische Kommunikation & Interaktion - Methodik und Praxis - online 

Aus-und Fortbildung

15.-17.05.2023 Block-Supervision: Offene Gruppe - online - Montag bis Mittwoch

Supervision - Blocktermin

13.-14.06.2023 Block-Supervision: Offene Gruppe - online - Dienstag bis Mittwoch

Supervision - Blocktermin

 

 

 

      * 2022*

Start neue Durchgänge Aus-und Weiterbildung

23.-25.09.2022

Beginn Grundbildung Logotherapie und Existenzanalyse
(Jahrgang 2022-24)

Ausbildung (Logo I)
6.-9.10.2022

Start in den Durchgang 2022/23 in Logo II

Aus-und Weiterbildung / Logo II
    6.10.2022

Beginn Intensivkurs Logogerontologie

Aus- und Weiterbildung / Logo II
    6.10.2022

Beginn Pädagogik und Logotherapeutisches Familien-Coaching

Aus- und Weiterbildung 
    6.10.2022

Beginn Logotherapeutisches Paar-Coaching 

Aus- und Weiterbildung 
    6.10.2022

Beginn Existenzanalytisches Business-Coaching (ausgebucht)

Aus- und Weiterbildung 
     
     

 

 

Infos und Anmeldung unter info@ilopp.de / Platzzusage nach Eingang der Anmeldereihefolge

Reingezoomt: Logotherapie am ILOPP

Die online Veranstaltungsreihe mit trotzdem echter Begegnung

Unsere Reihe „Reingezoomt: Logotherapie am ILOPP" geht in die nächste Runde. Einmal im Monat stehen am Mittwoch-Abend wieder wechselnde inspirierende und aktuelle Themen auf dem Programm. Wir freuen uns auf Gespräch und Austausch.

Nähere Infos finden Sie hier.

Vergangene Veranstaltungen (2020/2021/2022)

Datum 

Veranstaltung

Format

 
04.09.2020 Supervision: Offene Gruppe online

Supervisionsgruppe (online)

 
05.09.2020 Ikigai und Lebenssinn

Intensiv-Workshop

 
10.-13.09.2020 Logogerontologie: Kommunikation & tiergestützte Intervention

Aus-und Fortbildung/ Logo II

 
25.-27.09.2020 Beginn Grundbildung Logotherapie und Existenzanalyse (Jahrgang 2020-22) Ausbildung (Logo I)  
09.10.2020 Supervision: Offene Gruppe online

Supervision (online)

 
24.10.2020 Ikigai und Logotherapie

Fortbildung

 
12.-15.11.2020 Beginn Vertiefung mit individueller Schwerpunktsetzung (Durchgang 2020-21) Ausbildung (Logo II)  
20.-22.11.2020 Logotherapie als Beruf(ung)

Fortbildung

 
10.-12.12.2020 Block-Supervision Donnerstag bis Samstag (online)

Supervision - Blocktermin

 
14.-17.01.2021 Logotherapeutische Biografiearbeit

Seminar

 

15.-18.03.2021

Pädagogik & Familien-Coaching: Logotherapeutische Biografie- und Ressourcenarbeit, Veränderung und Entwicklung

Fortbildung

 
07. April 2021 Reingezoomt am ILOPP: Freiheit und Verantwortung Inspiration, Gespräch und philosophische Impulse am Abend  
09. April 2021 Supervision: Offene Gruppe online

Online Supervisionsgruppe

 

29. April.-
02. Mai 2021

Logogerontologie: Kommunikation & Interaktion

Aus-und Fortbildung/ Logo II

 
12. Mai 2021 Reingezoomt am ILOPP: Was bedeutet es, Mensch zu sein? Inspirationen, gute Gespräche, philosophische Impulse am Abend  

17.-21.05.2021

Supervision Intensivwoche Business Coaching
(40 UStd.)

Ausbildungssupervision  
9. Juni 2021 Reingezoomt am ILOPP: Gestalten Inspiration, Gespräch und philosophische Impulse am Abend  

21.-25.06.2021

Supervision Intensivwoche Pädagogik & Familien-Coaching (40 UStd.)    Ausbildungssupervision  
02.+03.07.2021 Block-Supervision Freitag und Samstag (online)

Supervision - Blocktermin

 
7. Juli 2021 Reingezoomt am ILOPP: Erleben Inspiration, Gespräch und philosophische Impulse am Abend  
16. Juli 2021 Supervision: Offene Gruppe online

Online Supervisionsgruppe

 
01.09.2021 Reingezoomt am ILOPP: Aushalten Inspiration, Gespräch und philosophische Impulse am Abend  
02.-04.09.2021 Block-Supervision Donnerstag bis Samstag (online)

Supervision - Blocktermin

 

13.-17.09.2021

Supervision Intensivwoche Logogerontologie (40 UStd.) Ausbildungssupervision  
30.09.2021 Beginn Ikigai & Lebenssinn - Online Kreativ-Soiree 6teilige Workshopreihe   
06.10.2021 Reingezoomt am ILOPP: Werte leben Inspiration, Gespräch und philosophische Impulse am Abend  
03.11.2021 Reingezoomt am ILOPP: Die Trotzmacht des Geistes Inspiration, Gespräch und philosophische Impulse am Abend  
04.-05.11.2021 Block-Supervision Donnerstag bis Samstag (online)

Supervision - Blocktermin

 
05.11.2021 Sektionstreffen der Sektion Alter & Demenz in der DGLE Sektionstreffen (digital per Live-Video-Schaltung)  
19.-21.11.2021 Logotherapie als Beruf(ung) Fortbildung  
07.-10.12.2021 Logotherapeutisches Paar-Coaching M2 Aus- und Weiterbildung   
08.12.2021 Reingezoomt am ILOPP: Stille Inspiration, Gespräch und philosophische Impulse am Abend  
17.12.2021 Supervision: Offene Gruppe online

Online Supervisionsgruppe

 

2022

     
11. bis 14.01.2022 Pädagogik und Logotherapeutisches Familien-Coaching

Aus- und Weiterbildung 

 

11.01.2022
19:30 - 22 Uhr

Beginn Dein ROTER FADEN - Online Kreativ-Soiree 6-teilige Workshopreihe  

14.01. 2022
18 - 19:30 Uhr

Sektionstreffen der Sektion Alter & Demenz (DGLE) - online kollegialer Austausch (Live-Video-Schaltung)  

20. bis 23.01.2022

Logotherapeutische Biographiearbeit Aus- und Weiterbildung   
26.01. 2022
19:30 - 21Uhr
Reingezoomt am ILOPP: Beginnen und Anfangen  Inspirationen, gute Gespräche, philosophische Impulse am Abend  
07. bis 10.2.2022  Logotherapeutisches Paar-Coaching

Aus- und Weiterbildung 

 

16.02.2022

Reingezoomt am ILOPP - entfällt    
17. bis 19.02.2022 Block-Supervision Donnerstag bis Samstag (online)

Supervision - Blocktermin

 

24.02. 2022
19:30 - 22 Uhr

Beginn BERGMASSIV - Online Kreativ-Soiree 6-teilige Workshopreihe  
04.03.2022 Supervision: Offene Gruppe online

Supervisionsgruppe (online)

 
09.03.2022
19:30 - 21Uhr
Reingezoomt am ILOPP: Vertrauen  Inspirationen, gute Gespräche, philosophische Impulse am Abend  

18.03. 2022
18 - 19:30 Uhr

Sektionstreffen der Sektion Alter & Demenz (DGLE) - online kollegialer Austausch (Live-Video-Schaltung)  
01.04.2022 Supervision: Offene Gruppe online

Supervisionsgruppe (online)

 
06.04.2022
19:30 - 21Uhr
Reingezoomt am ILOPP: Dranbleiben  Inspirationen, gute Gespräche, philosophische Impulse am Abend  

26.04.2022
19:30 - 22 Uhr

Beginn Ikigai & Lebenssinn - Online Kreativ-Soiree 6-teilige Workshopreihe  

29.04.2022
18 - 19:30 Uhr

Sektionstreffen der Sektion Alter & Demenz (DGLE) - online

kollegialer Austausch (Live-Video-Schaltung)

 
04.05.2022
19:30 - 21Uhr
Reingezoomt am ILOPP: Dankbarkeit  Inspirationen, gute Gespräche, philosophische Impulse am Abend  

03.06.2022
18 - 19:30 Uhr

Sektionstreffen der Sektion Alter & Demenz (DGLE) - online kollegialer Austausch (Live-Video-Schaltung)  
08.06.2022
19:30 - 21Uhr

Reingezoomt am ILOPP:

Die eigene Antwort finden auf die Fragen des Lebens 

Inspirationen, gute Gespräche, philosophische Impulse am Abend  

10.06.2022

Supervision: Offene Gruppe online Supervisionsgruppe (online)  

07.07.2022
18 - 19:30 Uhr

Sektionstreffen der Sektion Alter & Demenz (DGLE) - online kollegialer Austausch (Live-Video-Schaltung)  

08.07.2022

Supervision: Offene Gruppe online Supervisionsgruppe (online)  
13.07.2022
19:30 - 21Uhr

Reingezoomt am ILOPP:

Die eigene Stimme finden 

Inspirationen, gute Gespräche, philosophische Impulse am Abend  
16. bis 17.09.2022 Block-Supervision Freitag bis Samstag (online)

Supervision - Blocktermin

 

16.09.2022
19:30 - 21:00 Uhr

Sektionstreffen der Sektion Alter & Demenz (DGLE) - online kollegialer Austausch (Live-Video-Schaltung)  
12.10.2022
19:30 - 21Uhr

Reingezoomt am ILOPP:

Was wirklich hilft 

Inspirationen, gute Gespräche, philosophische Impulse am Abend  

14.10.2022

Supervision: Offene Gruppe online Supervisionsgruppe (online)  

4. bis 6.11.2022

Sektions-Tagung "Was wiklich hilft" (DGLE)  Begegnung und Austauch - Präsenz-Tagung vor den Toren Triers  
09.11.2022
19:30 - 21Uhr

Reingezoomt am ILOPP:

Was macht den Menschen aus?

Inspirationen, gute Gespräche, philosophische Impulse am Abend  
       
       

Logotherapeut*in werden am ILOPP: Ausbildungsjahrgang 2022/24 startet am 23. September 2022

Start in den nächsten Ausbildungsjahrgang der Gesamtausbildung in Logotherapie und Existenzanalyse (L-EA) ist im September 2022:

Im Mittelpunkt der vier Grundsemester steht die sinn- und wertzentrierte Perspektive der L-EA Frankls in Theorie und Praxis. Im Anschluss daran führt die praxisbezogene Vertiefung nach eigener Schwerpunktsetzung sowie die sich anschließende Ausbildungssupervision zum Abschlusszertifikat in Logotherapie und Existenzanalyse, ausgestellt von unserem Berufsverband in Deutschland, der DGLE (Deutsche Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse). 

Anmeldungen sind noch möglich. Quereinstiege, auch aus anderen Instituten, sind u.U. auch in den je laufenden Durchgang möglich. Bitte individuell erfragen. 

Mehr Informationen hier.

Erfolgreich(es) Alter(n) - Neuer Intensivkurs startet am 6. Oktober 2022

Am 6. Oktober 2022 geht unser Intensivkurs mit Fokus auf die Jahre ab der Lebensmitte in die nächste Runde. In einer Kleingruppe von max. 10 Teilnehmer*innen widmen wir uns der zweiten Lebenshälfte aus logotherapeutischer Perspektive - und vergessen auch die dritte dabei nicht.

Anmeldungen sind noch möglich. Für den Durchgang 2022/23 sind nur noch wenige Plätze frei. Platzzusage nach Anmeldeeingang. (Wir führen eine Warteliste)

mehr erfahren

Fortbildung: Logotherapie als Beruf(ung)

Existenzgründung & Berufspraxis für (angehende) Logotherapeut*innen

Die Praxisschmiede zur Schärfung des eigenen Profils als Logotherapeut*in mit allen wichtigen Infos zu Organisatorischem, Rechtlichem, Finanziellem inkl. Vorlagen zur eigenen Verwendung und individuellem Coaching-Gespräch

mehr Infos

Fortbildung: Ikigai & Logotherapie

Was die japanische Haltung mit der Perspektive der Logotherapie und Existenzanalyse Frankls gemeinsam hat und wie sich der Ansatz gewinnbringend für die eigene logotherapeutische Arbeit in Therapie, Beratung und  Erwachsenenbildung nutzen lässt, erproben die Teilnehmer*innen in dieser abwechslungsreichen Fortbildung.  mehr

Workshop "Neue Wege - den eigenen inneren Kompass neu ausrichten"

Wir freuen uns über den zusätzlich geschenkten Tag im Schaltjahr 2020 und nutzen den 29. Februar für einen Workshop zu einem unserer beliebtesten Themen: Der Frage, wie wir wissen können, ob eine Entscheidung "die richtige" ist, wie das gehen soll, auf die eigene innere Stimme zu hören und woher das eigentlich kommt, was wir Intuition nennen. Ein Workshop zum Innehalten und Auftanken, zum Reflektieren und Durchatmen, zum Begegnen und Mutmachen für alle, die die Kraft spendende Perspektive von Viktor Frankls Logotherapie für den eigenen Alltag nutzen wollen. mehr Infos

Reingezoomt: Logotherapie am ILOPP

Unsere Reihe „Reingezoomt: Logotherapie am ILOPP" ist inzwischen ein fest etabliertes monatliches Highlight. Einmal im Monat stehen am Mittwoch-Abend wechselnde inspirierende und aktuelle Themen auf dem Programm. Wir freuen uns auf Gespräch und Austausch.