Pädagogik und Familien-Coaching
Überblick und aktuelle Termine (hier)
Der nächste Durchgang in Logotherapeutischem Familien-Coaching und Pädagogik (2023/24) beginnt am 5. Oktober 2023. Anmeldungen sind aktuell noch möglich.
Der Folgedurchgang (2024/25) startet im Herbst 2024. Vormerkungen sind bereits möglich.
Inhalte und Ziele
In vier Modulen bietet die Weiterbildung in Logotherapeutischem Familien-Coaching und Pädagogik am ILOPP eine fundierte Einführung in die logotherapeutische Perspektive und das ihr zentral zugrundeliegende Menschenbild für den Einsatz in der beratenden und therapeutischen Begleitung von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen, Eltern und Familien.
Im Fokus stehen dabei Themen wie:
- In Familien das Trotzdem leben lernen
- Kinder ins Leben begleiten, sie ermutigen, auf die eigenen Werte, den eigenen inneren Kompass zu hören und zu vertrauen
- das mutmachende logotherapeutische Menschenbild als Grundlage für Pädagogik, Erziehung, Prävention und Konfliktlösung mit Kindern, Jugendlichen und Familien
- Kinder, Jugendliche und Familien mit dem logotherapeutischen Wertkonzept vertraut machen als Grundlage für Entscheidungen und Alltagsstrukturen
- Neurodivergenz, insbesondere Hochbegabung, Hochsensibilität und Hochsensorik als Herausforderung der Norm in Kindergarten, Schule und Familie
- Logotherapeutisches Familien-Coaching als logotherapeutische Begleitung von Krisen und Konflikten in Familien
- Erziehung als elterliche Herausforderung zwischen Zu-Mut-en und dem Stärken der Kinder, Mut zu haben, dem eigenen inneren Kompass zu vertrauen
Die Weiterbildung in Logotherapeutischem Familien-Coaching und Pädagogik ist von der DGLE, dem Berufsverband der Logotherapeut*innen in Deutschland, zertifiziert und für die fachliche Spezialisierung und Vertiefung als 'Logo II' anerkannt.
In vier Modulen und vier Praxisbausteinen erhalten die Teilnehmer*innen einen Einblick in die sinnzentrierte Perspektive für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen, Eltern sowie Familien und werden dabei begleitet, ihr eigenes Angebot für diese so zentrale Zielgruppe aus logotherapeutischer Perspektive zu entwickeln.

Zertifizierter Aufbaulehrgang: Logotherapeutisches Familien-Coaching und Pädagogik
Logotherapeutische Perspektiven für die beratende und therapeutische Begleitung von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen, Eltern und Familien
Modulübersicht

Für eine größere Fassung hier klicken.
Abschluss: Zertifikat „Logotherapeutische Pädagogik und Familien-Coaching (ILOPP)"
Aufbauzertifikat für Logotherapeut*innen sowie alle auf dem Gebiet von Coaching, Beratung und Therapie Tätigen
Logotherapeut*innen in Ausbildung können den Lehrgang Logotherapeutische Pädagogik und Familien-Coaching als Vertiefung im Rahmen von Logo II oder als zusätzliche Stunden zur Beantragung der Lizenz Logotherapeut® (DGLE) belegen.
Der Lehrgang steht auch interessierten Berater*innen, Therapeut*innen und Coaches anderer Richtungen offen. Einzelmodule können gebucht werden.
Die Termine des nächsten Durchgangs 2023/24 mit Start im Oktober 2023 finden sich hier. Eine Anmeldung ist noch möglich.
Die einzelnen Module können auch separat als Fortbildung belegt werden (Umfang: 25 Fortbildungsstunden je Modul, voll anrechenbar für die DGLE-Lizenz).
Weitere Infos senden wir Ihnen gerne auf postalischem Weg zu. Ihre Fragen beantworten wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.
Kontakt:
Tel. 0651 - 561 50 70 4
info@ilopp.de